Mittwoch, 27. August 2014

Update TST 2014 DEAD of WINTER

Hallo,

diesen TST werden wir für die Abendstunden den Platz 3 der populärsten  Brettspiele gemäß der Boardgamegeek "The Hotness List" vorführen. ;-)

DEAD OD WINTER: A Crossroads Game

hier ist der Link zum Spiel:
http://www.boardgamegeek.com/boardgame/150376/dead-winter-crossroads-game

hier ist ein kleines Einführungsvideo:

und hier ist der Spieltisch von einem Testspiel, dass wir gemacht haben:





Sonntag, 24. August 2014

Update TST 2014 Battel Fleet Baltic

Nach wie vor bleibt die Lage in der Ostsee angespannt

Nach den mysteriösen Vorfällen, die sich im Februar auf der Insel Raippaluotto zugetragen haben (unser Korrespondent berichtete), scheint sich eine Eskalation anzubahnen: der schwedische Hilfskreuzer 'Makrill', der verlässslichen Quellen zu Folge maßgeblich an den Ereignissen auf Raippaluotto beteiligt war, wurde vor der nordschwedischen Küste gesichtet, augenscheinlich manövrierunfähig.





Es nimmt nicht wunder, dass die Marine der Drei Kronen alles daran setzen wird, der 'Makrill' habhaft zu werden, und dementsprechend bereits Verbände in diese Gewässer entsandt hat.


 Beunruhigend ist allerdings, dass der Deutsche Orden nun offensichtlich daran interessiert ist, dem Geheimnis von Raippaluotto mit robusten Mitteln auf den Grund zu gehen. Starke Ordensverbände wurden im Anmarsch auf das fragliche Küstengebiet gesichtet.



Es steht zu befürchten, dass die kleine finnische Insel der Funken werden könnte, der Feuer an das Pulverfass legt, welches Orden und Kalmarer Union im Baltikum gepackt haben.

Diese Geschehnisse werden wir auf dem TraveSpielerTreffen am 5. und 7. September spielen.


Sonntag, 17. August 2014

Das letzte Bankett auf dem TST 2014


Hallo zusammen,

es wird dieses Jahr am Samstag Abend "Das letzte Bankett" auf dem TST geben.

Das letzte Bankett und andere höfische Intrigen ist ein interaktives Gruppenspiel für 6 bis 25 Spieler. Es kann somit super in großen Runden gespielt werden. Die Spieler teilen sich dabei in unterschiedlichen Gruppen auf und versuchen ihr Spielziel zu erreichen.
Im Grunde versucht jede Fraktion ihr vorher bekanntgegebenes Spielziel (variiert je nach Szenario) zu erreichen.
Im Basisspiel sind die Spielziele wie folgt:

Für den König und seine Getreuen: Sie müssen das Attentat auf den König verhindern und Attentäter mit Vetomarkern markieren.
Für die Fraktionen: Der Attentäter mit Dolch oder Gift muss am Ende einer Spielrunde neben dem König platziert sein, um sein Vorhaben ausführen zu können.



Für ganz Neugierige gibt es hier einen Blick in das Regelwerk:

Das letzte Bankett Regeln



Bis dann,
Euer TST-Team

Montag, 11. August 2014

Saga 28mm Mittelalter "Vorschau"

So, hier die ersten Bilder meiner kleinen Präsentation für's TST:

Frisch gestrichene Matte:




Stellprobe mit Bäumen:


Der erste Schwung Miniaturen: größtenteils Perry Plastics, ein paar alte Citadel, Grenadier, MB und weiß-ich-was-noch...und selbst gebastelte Kanonen.




Wie immer schnelle Schnappschüsse mit dem Handy...Tschuldigung. Wer genaueres sehen will, muss wohl zum TST kommen... 

Grüße an alle,
Monstermaler

Donnerstag, 7. August 2014

TST 2014 Zulu War

Wir schreiben den 9. März 1879, eine Abteilung der britischen Armee unter dem Kommando von David Moriaty begleitet einen Nachschubkonvoi zur Garnison Luneburg.
Beim Übersetzen über den durch die Regenfälle angeschwollenen Ntombe
bleiben einige der Wagen im Morast stecken und das Übersetzen wird abgebrochen.

Moriaty lässt ein V-förmiges Lager bilden um ein Absinken des Wasserstandes abzuwarten.

Im Morgengrauen des 12. März 1879 entschließt sich der Swasi Prinz Mbilini waMswati zum Angiff auf die Befestigung.


Gespielt wird in 28mm mit T&T Regeln.


Donnerstag, 31. Juli 2014

TST 2014 Dungeon Command


Wir werden dieses Jahr wieder einen Dungeon von Dwarfen Forge auf dem TST haben, in dem das Spiel Dungeon Command umgesetzt wird ...

Nachdem letztes Jahr die Umsetzung ja noch während der Veranstaltung verfeinert wurde, hier gilt mein Dank nochmals Steve vom Sieben Türme Con, gibt es dieses Jahr die ausgefeilte Version mit neuen Monstern und im neuen Design.

Hier ein paar Fotos aus dem letzten Jahr, da der neue Dungeon eine Überraschung bleiben soll.

Ein riesiger schwarzer Drache lauert einer orkischen Kriegsbande auf

Im Vordergrund greift eine Gruppe Drows einen Balor an

Die Untoten betreten das Verlies

Einige Untote im Kampf mit einigen Bewohnern des Dungeons

Bis dann,
Chris

Mittwoch, 30. Juli 2014

TST 2014 Muskets and Tomahawks

Hallo,

ich habe ein bisschen neues Gelände gebastelt, um die Spielbarkeit zu erhöhen.
Früher standen auf einen 6cm großen Geländeteil 8 Figuren - sah schon etwas komisch aus. Auf den neuen Teilen sollte genug Platz sein.

Hier ein paar schnelle Schnapschüße:




Ich freue mich schon darauf eine paar neue Spieler in das Spielsystem einzuführen.

Ich hoffe, dass ich nächste Woche ein paar Bilder zu den 28mm Zulus habe.