was für eine geile Veranstaltung :-) viele neue Gesichter, viele Spiele, viel Spaß und auch wir als Orga waren rundum zufrieden.
Ein großes Dankeschön dafür an unsere Besucher.
Sollte es irgendwie konstruktive Kritik oder Veränderungsvorschläge geben, teilt sie uns bitte mit: travespieltreff@aol.com
Ich stelle fest, dass ich viele Spiele, die ich gerne gespielt hätte, nicht geschafft habe. Ich denke nicht, dass ich damit alleine stehe.
Die nächste Möglichkeit dazu ist der Große TST in Lütjensee am 02.09. bis 04.09.2016:
Ein paar letzte Worte vor der ersten Veranstaltung in 2016 ...
Wir vom TST e.V. freuen uns auf den morgigen Tag, alle Dinge sind soweit geregelt und wir gehen davon aus, dass es eine tolle Veranstaltung wird.
Ein wenig sind wir dabei aber auch auf eure Unterstützung angewiesen.
Die von uns angebotenen Getränke sind wirklich zum kleinen Preis, so dass ihr bitte Kleingeld mitbringen mögt, damit unsere Wechselkasse nicht überfordert wird. Ebenso freuen wir uns über passende Eintrittsgelder.
Die Bring & Buy ist für euch kostenneutral, sprich wir erheben keine Gebühren.
Wenn ihr noch selbst ein tolles Spiel mitbringen und anbieten wollt, so macht das gerne.
Die Spielrunden vor Ort entstehen zum größten Teil spontan und je nach Platz an den Tischen.
Sollten noch Fragen eurerseits sein, so meldet euch bitte spätestens bis morgen früh um 07:00 Uhr.
Danach schauen wir unsere Mails nicht mehr an ... dann ist die analoge Welt angesagt! :-)
Es werden wieder diverse Spiele angeboten und noch viel mehr werden mitgebracht.
Hier mal eine kleine Auswwahl:
Horus Heresy Betrayal at Calth
Nein, ich habe die Figuren bis dahin nicht bemalt ;-)
Dropzone Commander
Dungeon Saga
von Mantic Games ein Dungeon Crawl Kickstarter aus dem letzten Jahr
Die Unterstadt
Ein Brettspiel aus der Warmachine Welt
Frisch eingetroffen, werden wir nächste Woch das erste mal spielen.
Warhammer Quest the Adventure Cardgame
Dieses Spiel hatten wir in letzter Zeit sehr häufig gespielt. Es macht richtig viel Spaß und ist sehr interaktiv ohne mit zuviel Planung den Spielfluß negativ zu beinflussen.
Blood Rage
Sehr geil, hier macht man sich keine Freunde nur Opfer.
Wir freuen uns wieder auf die Veranstaltung auch aufgrund ihres inzwischen familiären Charakters.
1. Travemünder Brettspieltage 12.-14. Februar 2016
Guten Abend oder auch Moin Moin!
Der Spielekreis "Ludo Liubice" richtet vom 12. bis zum 14. Februar
die 1. Travemünder Brettspieltage aus. Die Vorbereitungen laufen super.
Wir haben ein tolle Location und auch erste Sponsoren mit Ravensburg und
Hans im Glück gefunden. Schaut für weitere Details gern mal unter https://www.facebook.com/ludoliubice vorbei.
Termin für die Hamburger Tactica 2016: 27.-28 Februar 2016
Daher haben wir, der Wargaming Club Hamburg, beschlossen, mit der
Hamburger Tactica eine Veranstaltung ins Leben zu rufen, die zum
Treffpunkt von regionalen und überregionalen Figurensammlern und
Wargamern werden soll. Unser Anspruch ist es, mit Turnieren und
Demonstrationen bekannte Spielsysteme zu fördern und neue Spielsysteme
vorzustellen. Dabei sind sowohl Fantasy/SciFi als auch historische
Systeme in allen gängigen Figurenmaßstäben willkommen. Außerdem soll
durch Präsentationen und Workshops der handwerkliche und künstlerische
Aspekt unseres Hobbys dargestellt und Sammlern eine Plattform geboten
werden, ihre Arbeiten zu präsentieren.
wir waren dieses Jahr wieder auf der Spiel in Essen. Ich habe den Eindruck, dass die Besucherzahlen von Jahr zu Jahr zunehmen.
Dieses Jahr waren es 162.000 Besucher, die sich auf 63.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche tummelten. Über 910
Aussteller aus 41 Nationen haben 2015 ihre Spiele präsentiert, darunter
mehr als 1.000 Neuheiten und Weltpremieren.
Insofern zeigen unsere Bilder hier nur einen kleinen Einblick, von dem was uns interressiert hatte, bzw. wo wir daran gedacht haben Photos von zu machen ;-)
Seit Jahren bin ich großer Fan von "What if Settings" insbesondere von WWW3 Szenarios in Deutschland.
Eine sehr geile Brettspielserie dazu ist, die ich besitze ist:
World at War Eisenbach Gap
Die Unterstadt von Privateer Press entführt uns in die Warmaschine Welt.
Die Regelmechanismen haben uns gut gefallen. Ich persönlich fand die Schrift etwas klein und das Spielbrett war auch etwas langweilig, kann man ja durch Dwarven Forge ersetzen.
Diese Spiel hartten wir als Prototyp schon letztes Jahr auf der Spiel mit viel Freude getestet. Dieses Jahr waren die Jungs mit einer neueren Version da und wir konnten nicht wiederstehen, es erneut zu spielen.
Es gab noch viel mehr tolle Sachen zu sehen.
Also ggf. beim nächsten Mal mitkommen.